Unsere Hörbücher
UVP: 14,99 €
Fomo Sapiens
Verpassen wir die heile Welt? 34 Fragen, die mich Nacht
Autorin: Valerie Huber
Was dich erwartet:
FOMO SAPIENS: Wie du in Krisenzeiten dein Glück findest!
In der heutigen Welt, in der junge Menschen vor nie dagewesenen Herausforderungen stehen, ist es verständlich, dass wir uns oft überwältigt fühlen. Klimawandel, Kriege, Pandemien und wirtschaftliche Unsicherheiten prägen unseren Alltag. Trotz des Fortschritts und der Möglichkeiten, die uns der digitale und wirtschaftliche Wandel bietet, erleben wir eine beispiellose Unzufriedenheit.
Warum fühlen wir uns so?
Overthinking, Ohnmachtsgefühle und Zukunftsängste sind allgegenwärtig. Psychische Belastungen und Weltschmerz dominieren unser Leben und werfen die Frage auf: Wie bewahren wir in Zeiten wie diesen unser persönliches Glück?
Höre querbeet und finde Hoffnung:
Die 34 Essays in FOMO SAPIENS können in beliebiger Reihenfolge gehört werden. Tauche ein und finde heraus, wie du dein persönliches Glück bewahren und aktiv eine positive Zukunft gestalten kannst.
Entdecke, warum es sich lohnt, trotz allem hoffnungsvoll zu bleiben!
Jetzt hören
UVP: 14,99 €
Alles büddn wild
Eine echte Bäuerin über Landwirtschaft, Tradition & Tüddelband
Autorin: Annemarie Paulsen
Was dich erwartet:
Grüne Wiesen, süße Kälbchen, der Käse, wie er immer schon war, und ein naturnahes Leben – das ist die Landidylle aus TV-Serien. 5-Tonner mit 300 PS, viele Stunden harte Arbeit, jede Menge Lärm und Matsch und der ewige Kampf mit der EU-Bürokratie – das ist die Realität für über 250.000 landwirtschaftliche Betriebe in Deutschland. Annemarie Paulsen sieht und kennt beide Seiten, zieht aus beidem den Witz und nimmt ihre Follower mit in die Milchkammer, auf die Weide, in den Alltag einer Bäuerin. Neben bester Unterhaltung und jeder Menge Humor fragt sie aber auch ganz ernsthaft: Wo wollen wir eigentlich hin mit unseren Traditionen, ist da genug Raum für uns junge Landwirte?
Annemarie Paulsen, das jüngste von acht Kindern, wuchs auf einem Bauernhof im idyllischen Schleswig-Holstein auf. Nach zahlreichen Reisen rund um den Globus führte sie ihre Liebe zur Landwirtschaft und zum Landleben zurück in die Heimat. Sie studierte Agrarwissenschaften und übernahm gemeinsam mit ihrem Mann den elterlichen Hof in der Uckermark. Heute begeistert sie mit ihrem unverstellten, humorvollen Blick auf das moderne Landleben 2.0 eine stetig wachsende Community bei Instagram (@biohof_paulsen).
„Annemarie Paulsen ist der Till Eulenspiegel unter den Agri Influencern, und sie bringt mit ihrem Humor alle zum Lachen.“ Aus der Laudatio zum DLG Agri Influencer Award 2022 Kategorie Newcomer, verliehen auf der EuroTier 2022
Jetzt hören
UVP: 12,99 €
Lasst uns offen Reden!
Autor: Constantin Schreiber
Was dich erwartet:
Klimakrise, Kriege, Inflation, Migration – Deutschland steht vor großen Herausforderungen und Fragen, die dringend zukunftsweisende Antworten brauchen. Zugleich wird der öffentliche Diskurs immer stärker durch Schwarz-Weiß- und Freund-Feind-Denken geprägt; manche Meinung oder Wortmeldung führt direkt in einen Shitstorm. Tagesschau-Sprecher Constantin Schreiber, der diese Entwicklung am eigenen Leib erfahren hat, legt mit diesem alarmierenden Buch den Finger in die Wunde unserer zunehmenden Diskursunfähigkeit und führt eindringlich vor Augen, warum wir die Krisen unserer Zeit nur dann bewältigen können, wenn wir uns trauen, uns gegenseitig wieder mehr zu sagen.
Constantin Schreiber, Jahrgang 1979, moderiert seit Januar 2021 die Tagesschau. 2016 wurde er mit dem Grimme-Preis ausgezeichnet. Mit seiner 2019 gegründeten Deutschen Toleranzstiftung setzt er sich für interkulturellen Austausch ein. Er ist Autor mehrerer Bücher.
»Constantin Schreiber trifft wirklich punktgenau in und auf Probleme, die unsere Gesellschaft gerade hat.« Klaus Brinkbäumer, mdr Riverboat
»Furchtlos, mutig, angstfrei.« ― dpa
Jetzt hören
UVP: 14,99 €
Mutterseelengemeinsam
Autorin: Anke Neckar
Was dich erwartet:
Ehrlich und unperfekt – ein Wohlfühlbuch für Mütter!
Anke Neckar weiß aus eigener Erfahrung, dass die Überlastungen im Mama-Alltag nur noch getoppt werden von dem Gefühl, damit alleine zu sein. Das Hörbuch ist ein Plädoyer dafür, ehrlich auszusprechen, wenn uns Mütter etwas überfordert, unsere Akkus leersaugt und unsere Herzen schwer macht. Sie unterzieht 23,5 typische Mama-Momente aus dem Alltag einem schonungslosen Realitätscheck und spricht ehrlich und humorvoll über Herausforderungen des Mutter-Seins, die viel zu oft unterschätzt werden.
Viel zu oft schämen sich Mütter für all das, was sie vermeintlich schlechter hinbekommen als „die anderen“.
Die Wahrheit ist: „Die anderen“ machen es meist exakt genauso! Doch auch sie halten ein Bild aufrecht, das der Realität nicht gerecht wird. Im Hörbuch geht es darum, dass Mütter mehr ein WIR und weniger ein ICH und DU werden. Damit sie sich nicht mehr so oft mutterseelenallein fühlen – sondern mutterseelengemeinsam.
Jetzt hören
UVP: 14,99 €
Ich zeig‘ euch, wo der Hammer hängt!
Autorin: Sandra Hunke
Was dich erwartet:
Sandra Hunke ist Anlagenmechanikerin für Sanitär, Heizung und Klimatechnik. Sie baut schöne Bäder und Heizungen ein. Schon als Kind war es ihr größter Wunsch, Handwerkerin zu werden, doch der Weg dorthin war steinig: In der Berufsschule behandelte man sie wie einen Fremdkörper, sie wurde ausgegrenzt und im Unterricht nicht ernst genommen. Abwertung und Kritik von Kollegen, Kunden und Fremden machten es ihr schwer, an sich und ihre Fähigkeiten zu glauben. Doch Sandra ist ihrer Leidenschaft treu geblieben und hat sich durchgebissen.
Bis heute hat sich die Lage für Frauen im Handwerk kaum verbessert. In ihrem Hörbuch „Ich zeig‘ euch, wo der Hammer hängt“ zeigt sie die noch immer bestehenden Hürden für Frauen im Handwerk auf und macht Mut, sich gegen Diskriminierung und unberechtigte Kritik zu behaupten. Sandra brennt für ihren Beruf und ist davon überzeugt, dass Frauen ins Handwerk gehören. Mit dieser Leidenschaft setzt sich Sandra als „Das Baumädchen“ (@sandra_hunke) auch täglich dafür ein, das Handwerk in Deutschland für Frauen nachhaltig zum Positiven zu verändern.
Jetzt hören
UVP: 14,99 €
Zuversicht
Autorin: Katharina Afflerbach
Was dich erwartet:
Lass dich inspirieren – von kraftvollen Geschichten aus dem wahren Leben! Die Angst einer Mutter um ihre Kinder, als die Ahrtal-Flut ihr Leben bedroht, Bettina, die nach einem schweren Arbeitsunfall monatelang im Krankenhaus liegt und um ihr Leben kämpft, Astrid, die alkoholabhängig und obdachlos wird, Cora, die häusliche Gewalt erlebt, oder Eltern, die sich um ihre schwer erkrankten Kinder sorgen – Katharina Afflerbach erzählt in ihrem neuen Hörbuch die bewegenden wahren Geschichten von Menschen, die durch schwere Zeiten gehen und ihren eigenen Weg zur Zuversicht hin finden.
Katharina Afflerbach führt ihre Hörer*innen behutsam zu der Erkenntnis, dass Zuversicht uns wie ein starker Anker davor schützt, hilflos in den stürmischen Gewässern des Lebens zu treiben. Sie zeigt, wie dieser innere Anker nicht nur uns selbst stärkt, sondern auch in unserem Umfeld wirken kann, indem wir anderen dabei helfen, an eine lebenswerte Zukunft zu glauben. Das Hörbuch ist eine Einladung, die Zuversicht als Weg zu mehr Sicherheit, Vertrauen und innerer Stärke anzunehmen – ein kraftvolles Plädoyer für den Glauben an eine gute Zukunft, auch in den schwersten Zeiten des Lebens.
Jetzt hören
UVP: 14,99 €
Manchmal sucht sich das Leben harte Wege
Autorin: Katharina Afflerbach
Was dich erwartet:
Krisen bewältigen und Lebensfreude wiederfinden: Geschichten, die Mut machen.
Als Katharina Afflerbach vom tödlichen Unfall ihres Bruders erfährt, hebt dieser Schicksalsschlag ihr Leben aus den Angeln. Sie muss lernen, ihre Trauer zu verarbeiten. Dabei begegnen ihr Wärme und Mitgefühl, aber auch verschlossene Herzen.
In diesem inspirierenden Hörbuch erzählt sie offen und persönlich von diesem traumatischen Erlebnis – und wie das Leben trotzdem weiterging. Ihr eigenes Empfinden öffnet ihr den Blick für andere. Die Autorin spricht mit dreizehn Betroffenen über den Verlust eines geliebten Menschen und ihre individuellen Wege zur Trauerbewältigung.
Die Erfahrungsberichte dieser Menschen zeigen: Lebenskrisen sind auch eine Chance, sich weiterzuentwickeln! »Ich fühle mit dir« – Ein Hörbuch, das Kraft schenkt und neue Perspektiven aufzeigt. Wenn nichts mehr ist, wie es einmal war: über den Umgang mit Trauer, Tod und Verlust.
Jetzt hören
UVP: 9,99 €
52 Kurzgeschichten, die ihr Leben verändern werden
Autor: Johann Kraunes
Was dich erwartet:
52 Denkanstöße für mehr Gelassenheit im Leben
Unangenehme Situationen nehmen dir deine innere Ruhe und du glaubst, die Kontrolle über deine Emotionen zu verlieren? Oft sorgen sie dafür, dass du dich in herausfordernden Situationen anders verhältst als du es dir eigentlich wünschst? Der Weg zu wahrer Gelassenheit ist bisweilen etwas steinig und unwegsam, aber lohnenswert – freue dich auf ein neues, verändertes Leben!
52 Kurzgeschichten zeigen dir, wie du auch negativen Situationen etwas Gutes abgewinnen kannst. Gelassenheit ist eine Philosophie des Lebens, die den Lehren des Stoizismus folgt. Zu den zentralen Aussagen des Stoizismus gehört dabei insbesondere die emotionale Selbstbeherrschung. Durch die neu gewonnene Gelassenheit und Seelenruhe findest du deinen Platz im Leben und kannst ihn im Laufe der Zeit perfekt ausfüllen. Unabhängig davon, wie hektisch dein Umfeld ist – mit mehr innerer Gelassenheit kannst du mit Sorgen und Stress besser umgehen.
Eine Geschichte für jede neue Woche begleitet dich durch das ganze Jahr. Diese können selbstverständlich auch in beliebiger Reihenfolge gehört werden.
Jetzt hören
UVP: 14,99 €
Generation Tiktok
Autor: Niko Kappe
Was dich erwartet:
Echte Medienkompetenz in Zeiten von Social Media und KI:
Die unglaublich rasante Entwicklung der Digitalisierung stellt uns vor die Herausforderung, Bildung und Erziehung neu zu denken! Pointiert und faktenorientiert analysiert Lehrer und Bildungs-Tiktoker Niko Kappe die Verbindungen zwischen digitalen Medien und unserer Gesellschaft. Dabei räumt er mit tiefsitzenden Vorurteilen auf und nimmt differenziert Bezug auf brandaktuelle Entwicklungen.
GENERATION TIKTOK ist damit auch ein Gegenentwurf zu den oft angstgetriebenen Veröffentlichungen der letzten Jahre. Es ist vielmehr ein Aufruf, sich endlich mit den tiefgreifenden Veränderungen auseinanderzusetzen, die Künstliche Intelligenz und digitale Medien auf unsere Art zu denken und handeln und auf unser Zusammenleben haben!
Niko Kappe ist Lehrer und seit über fünf Jahren als Video-Creator auf TikTok unterwegs. Mit seiner tiefgehenden Kenntnis der Plattform wurde er bereits als Experte von der Tagesschau, dem Deutschlandfunk und vielen weiteren News-Formaten interviewt. Über eine Million Menschen folgen ihm auf Social Media, wo er Bildung und digitale Themen verständlich aufbereitet. Neben seiner Arbeit als Lehrer an einer Berliner Schule ist er auch alleinerziehender Vater von zwei Teenagern – und kennt die Herausforderungen der digitalen Welt nicht nur aus pädagogischer, sondern auch aus persönlicher Perspektive.
Jetzt hören
ET: 25.04.25
Bergsommer
Autor: Katharina Afflerbach
Was dich erwartet:
Eine junge, erfolgreiche Frau steigt aus – raus aus dem Großstadtleben, rauf auf eine Alp in den Schweizer Bergen. In drei Sommern erfährt Katharina Afflerbach, was es heißt, ein Leben zu führen, das von Tieren, körperlicher Arbeit und von Wind und Wetter bestimmt wird: morgens um halb sechs Ziegen melken, Rinder auf die Weiden führen, Käse machen, Heu mähen und Bäume fällen. Von Sonnenauf- bis Sonnenuntergang gibt es zu tun, alle müssen sich dafür aufeinander verlassen können, und Arbeit und Leben gehen Hand in Hand. Während der Sog der Berge Katharina fest im Griff hat, verliert sie drei Wochen vor ihrem dritten Alpsommer ihren kleinen Bruder durch einen tragischen Unfall. Zwischen Berg und Tal sucht und findet sie Trost in der Natur, bei den Tieren und der engen, herzlichen Alpgemeinschaft. Sie kommt gestärkt wieder, mit einem neuen Blick auf ihr Leben und ihre Zukunft. Ein Buch, das Mut macht, neue Wege zu gehen und dabei aufregende Seiten an sich zu entdecken.
Katharina Afflerbach machte Karriere bei Kreuzfahrtreedereien und einer Hotelkette. Viele Dienstreisen und Überstunden bestimmten ihren Alltag, und über Milch wusste sie nicht viel mehr, als dass sie aus der Tüte kommt. Ein ehrenamtlicher Einsatz auf einem Bergbauernhof änderte alles. Sie kündigte Job, Wohnung und Yogakurs in Köln, um auf die Alp zu gehen. Seither genießt sie ihr Leben zwischen Berg und Tal und arbeitet als freie Texterin.
Jetzt hören

ET: 13.05.2025
Grenzen akzeptieren wir nicht!
Autoren: Umes Arunagirinathan und Peggy Parnsass
Was dich erwartet:
Umes Arunagirinathan und Peggy Parnass trennten fünfzig Lebensjahre, die Hautfarbe, das Geschlecht und auch sonst eine ganze Menge. Doch entscheidend ist, was sie verband. Beide erlebten die tiefgreifende Erfahrung von Flucht und Vertreibung. Peggy wurde von ihrer Mutter 1939 auf einem Kindertransport nach Schweden geschickt, um sie vor der NS-Verfolgung zu retten. Umes kam als 13-jähriger unbegleiteter Flüchtling aus Sri Lanka nach Deutschland. Bei beiden verursacht dieses Schicksal viel Leid, aber löst auch den tiefen Wunsch aus, die Welt besser zu machen. Statt zu resignieren, widmen sie ihr Leben dem Kampf gegen Ungerechtigkeit und Unterdrückung, Ausbeutung und Diskriminierung. Aus Peggy Parnass‘ zahlreichen Texten und den Begegnungen mit Umes Arunagirinathan ist das Porträt zweier außergewöhnlicher Lebenswege entstanden, das Perspektiven beider Generationen auf zentrale Themen wie Freundschaft, Hass, Mut, Fremdsein und Identität eröffnet.
Dr. med. Umes Arunagirinathan hat nach seiner Flucht eine neue Heimat in Hamburg gefunden. Er studierte Medizin in Lübeck, war Assistenzarzt am Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE) und ist heute Facharzt für Herzchirurgie. Seine Bücher zu gesellschaftspolitischen und medizinischen Themen sind Bestseller. Er ist beliebter Gast in Talkshows und bei Lesungen.
Peggy Parnass war eine Hamburger Ikone und Weltbürgerin, bekannt für ihre unkonventionelle Lebensweise und ihren unermüdlichen Einsatz für Gerechtigkeit und Frieden. Sie arbeitete als Schauspielerin, Kritikerin und Übersetzerin. Legendär sind ihre Gerichtsreportagen, die sie 17 Jahre lang für die Zeitschrift konkret verfasste, unter anderem über die Majdanek-Prozesse.
Bald erhältlich
ET: 30.05.2025
Flowhacking
Autor: Patrick Thiele
Was dich erwartet:
Hast du dich schon mal gefragt, warum es manchen Menschen offensichtlich spielerisch leichtfällt, auch die schwierigsten Herausforderungen zu meistern, während andere Menschen an genau diesen Hindernissen scheitern?
Flowhacking gibt dir die Möglichkeit, mit dem Mindset und den mentalen Strategien von Spitzensportlern nicht nur alle Herausforderungen des Alltags zu meistern, sondern parallel auch noch außergewöhnliche Ziele zu erreichen und dich dabei richtig gut zu fühlen.
In den letzten Jahren hat Mentaltrainer Patrick Thiele seine Kunden in Sport und Business dabei unterstützt, immer wieder über sich hinauszuwachsen. Sie haben nationale und sogar olympische Titel gesammelt. Sie haben globale Teams geführt und mit ihren Unternehmen neue Märkte erobert. Und das alles mit Leichtigkeit, im Flow und ohne das Gefühl, sich selbst aufzuopfern.
Das Beste dabei ist: Es ist auch für dich möglich.
Die Herausforderungen im Leistungssport und Business sind fast identisch und sie beginnen alle in deinem Kopf.
Es ist nicht einfach, immer dein Bestes zu geben, komplexe Probleme zu lösen, großartige Ergebnisse zu erzielen, Teams zu führen und dich auch noch um dein Privatleben zu kümmern.
Um all die Veränderungen und Herausforderungen des Alltags zu meistern, braucht es innere Ruhe, Gelassenheit, Stabilität und Fokus. Nur so bist du in der Lage, dein volles Potential auszuschöpfen und außergewöhnliche Ziele zu erreichen.